Faktor

Faktor
Faktor m 1. FIN factoring company; 2. GEN factor • ein Faktor sein bei GEN be a factor in • in Faktoren zerlegt STAT factorial (faktoriell, nach Faktoren aufgeschlüsselt) • nach Faktoren aufgeschlüsselt STAT factorial (faktoriell, in Faktoren zerlegt)
* * *
m 1. <Finanz> factoring company; 2. <Geschäft> factor ■ ein Faktor sein bei <Geschäft> be a factor in
* * *
Faktor
factor, element, coefficient, (Verwalter) departmental manager, taker-in, steward, (Werkmeister) foreman, overseer;
arbeitsfördernder Faktor employee motivation (US);
arbeitshemmender Faktor disincentive;
bestimmender Faktor determinant;
deflationistische Faktoren deflationary factors;
Einkommen schaffender Faktor income-producing factor;
konjunktureller Faktor cyclical factor;
liquiditätsbelastende Faktoren liquidity-reducing factors;
marktbestimmender Faktor market determinant;
persönlicher Faktor personal element;
preisbestimmende Faktoren pricing factors;
preisbildender Faktor rate-making factor;
preiserhöhender Faktor price-raising factor;
saisonale Faktoren seasonal factors;
veränderliche Faktoren variables;
wertsteigernder Faktor (Grundstück) corner influence;
wichtiger Faktor asset;
wirtschaftlicher Faktor economic factor;
variable Faktoren des Fertigungsprozesses manufacturing variables;
entscheidender Faktor beim Vertragsabschluss deal clinch;
Faktoranalyse factor analysis;
Faktorbewertung (Statistik) factor loading.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Faktor — Faktor …   Deutsch Wörterbuch

  • Faktor IX — Faktor IXa Vorhandene Strukturdaten: 1cfh …   Deutsch Wikipedia

  • Faktor X — Faktor Xa Vorhandene Strukturdaten: s. UniProt Größe 447 = 139+306 Aminosäuren Kofaktor Faktor …   Deutsch Wikipedia

  • Faktor — (lat. factor ‚Macher, Urheber‘) steht für: Operand einer Multiplikation eine spezielle von Neumann Algebra Teilgraph in der Graphentheorie, siehe Glossar Graphentheorie#F Werkmeister einer Buchdruckerei (veralteter Ausdruck), siehe Druckersprache …   Deutsch Wikipedia

  • faktor — fȁktor m DEFINICIJA 1. sredstvo, pokretna snaga, uzrok ili uvjet čega, svaki od elemenata koji pridonose nekom rezultatu [ljudski faktor]; čimbenik, činilac, činitelj 2. ekon. posrednik u vanjskotrgovinskom poslovanju, uključuje se u financiranje …   Hrvatski jezični portal

  • Faktor 4 — Faktor vier. Doppelter Wohlstand halbierter Naturverbrauch ist ein Bericht an den Club of Rome, der 1995 von Ernst Ulrich von Weizsäcker, Amory Lovins und Hunter Lovins verfasst wurde und für die Steigerung der Ressourcenproduktivität eintritt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Faktor 5 — bezeichnet ein an der Blutgerinnung beteiligtes Protein, siehe Proaccelerin den Nachfolger des Berichtes „Faktor Vier“ von Ernst Ulrich von Weizsäcker et al., siehe „Faktor Fünf“ Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Un …   Deutsch Wikipedia

  • Faktor — Sm etwas, das Wirkungen hervorruft; Größe, mit der eine andere multipliziert wird; Leiter einer Setzerei erw. fach. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. factor ( ōris) Verfertiger, Schöpfer, Urheber , einem Nomen agentis zu l. facere machen, tun …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Faktor [2] — Faktor (lat.), in der Arithmetik der gemeinsame Name der Zahlen, durch deren Multiplikation (s.d.) ein Produkt entsteht, z. B. in 3 × 5 × 7 sind 3, 5, 7 die Faktoren. Daher nennt man jede Zahl, durch aie eine gegebene ganze Zahl teilbar ist,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Faktor [1] — Faktor (franz. Facteur, Gérant, engl. Factor, ital. Fattore, »Macher«), soviel wie Geschäftsführer, namentlich in Buch und Steindruckereien (vgl. »Der F., ein praktischer Ratgeber«, Leipz. 1903); dann auch in Fabriken, Hüttenwerken etc.; auch der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Faktor — (lat., d.i. der Machende, Besorgende), Geschäftsführer, bes. in Fabriken, Hüttenwerken, Buchdruckereien; Vermittler zwischen Arbeitern, die in ihrer eigenen Behausung arbeiten, und dem Fabrikanten (s. Zwischenmeister); auch Disponenten, denen die …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”